769,00 €
Lieferzeit --> DE: 7 Tage (EU: + 4 Werktage)
Beschreibung
Produktinformationen "Felicity Solar Hochvolt-Batterie FLH48100UMG1 für Hochvolt-Batteriespeicher FLH48100UG01"
Felicity Solar Hochvolt-Batterie FLH48100UMG1 – Ihre Lösung für nachhaltige Energie!
Als offizieller Felicity Solar Distributor bieten wir Ihnen innovative und zuverlässige Energiespeicherlösungen, die höchste Qualitätsstandards erfüllen. Der Felicity Solar Speicher ist ein leistungsstarkes Hochvolt-Energiespeichersystem auf Basis modernster LiFePO₄-Technologie. Er überzeugt durch hohe Sicherheit, lange Lebensdauer und maximale Effizienz – ideal für alle, die auf erneuerbare Energien setzen und ihre Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen erhöhen möchten.
Warum der FelicityESS Solar Speicher herausragt
1. Hohe Speicherkapazität
Mit bis zu 61,44 kWh Gesamtkapazität versorgt das modulare System problemlos Ihren gesamten Haushalt – auch bei geringer Sonneneinstrahlung. Genießen Sie die Freiheit, Ihre selbst erzeugte Energie optimal zu nutzen.
2. Effiziente Energieumwandlung
Dank eines Wirkungsgrads von über 95 % wird die Solarenergie hocheffizient in nutzbare elektrische Energie umgewandelt. So maximieren Sie den Eigenverbrauch und reduzieren Ihre Stromkosten erheblich.
3. Intelligente Steuerung
Die integrierten Kommunikationsschnittstellen (RS485 / CAN) ermöglichen Echtzeitüberwachung und intelligente Steuerung – wahlweise über Display, Touchscreen oder App.
4. Langlebigkeit & Zuverlässigkeit
Mit über 6.000 Ladezyklen bei 90 % DOD und 25 °C steht der Speicher für höchste Haltbarkeit. Die robuste Bauweise, hochwertige Materialien und ein integriertes BMS (Battery Management System) sorgen für maximalen Schutz und Stabilität.
5. Umweltfreundlich & nachhaltig
Mit dem Felicity Speicher setzen Sie auf grüne Technologie und leisten einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz – ganz ohne Kompromisse bei Leistung oder Komfort.
Highlights des FelicityESS Hochvolt-Speichers
Hohe Speicherkapazität: Bis zu 61,44 kWh (erweiterbar mit 4–12 Modulen)
Effiziente Energieumwandlung: Maximale Nutzung der Solaranlage, reduzierte Stromkosten
Intelligente Steuerung: Echtzeitüberwachung über App, RS485 oder CAN
Langlebigkeit & Sicherheit: Über 6.000 Zyklen, integriertes BMS, Brandschutzsystem
Umweltfreundlich: Nachhaltige Technologie mit geringem CO₂-Fußabdruck
Einfache Installation: Wandmontage, Stapel- oder Racksystem möglich
Technische Daten
Eigenschaft | Wert |
|---|---|
Modell | FLH48100UMG1 |
Batterietyp | Lithium-Eisenphosphat (LiFePO₄) |
Energie je Modul | 5,12 kWh |
Nennspannung je Modul | 51,2 V |
Kapazität je Modul | 100 Ah |
Anzahl Module (min./max.) | 4 – 12 |
Systemkapazität | 20,48 – 61,44 kWh |
Empf. Lade-/Entladestrom | 50 A (0,5 C) |
Max. Dauerstrom | 100 A |
Spitzenstrom (15 s) | 120 A |
Entladungstiefe (DOD) | ≥ 95 % |
Lebensdauer | ≥ 6.000 Zyklen (bei 25 °C, 0,5 C, 90 % DOD) |
Kommunikation | RS485 / CAN |
Anzeige & Steuerung | LED + LCD Touchscreen |
Schutzfunktionen | BMS, Breaker, Aerosol-Feuerlöschsystem |
Schutzklasse | IP21 |
Betriebstemperatur | Laden: 0 – 55 °C / Entladen: –20 – 55 °C |
Lagerungstemperatur | 0 – 35 °C |
Luftfeuchtigkeit (Betrieb) | 5 – 95 % |
Montageart | Wand-, Stapel- oder Rackmontage |
Abmessungen Batteriemodul | 482,6 × 656 × 131 mm |
Gewicht Batteriemodul | ca. 45 kg |
Zertifizierungen | CE, ISO, UN38.3 |
Garantie | 10 Jahre Herstellergarantie |
Lieferumfang
1 x FLH48100UMG1 Batteriemodule
Hinweis zur Lieferzeit
Aufgrund der hohen Nachfrage ist der FelicityESS Speicher zeitweise schnell ausverkauft.
Bitte kontaktieren Sie uns vor Ihrer Bestellung, falls Sie ein enges Lieferfenster haben – unser Team hilft Ihnen gerne bei der Planung und Verfügbarkeit.
Fazit
Der Felicity Solar Hochvolt-Batteriespeicher ist die perfekte Lösung für alle, die Energieautarkie, Effizienz und Nachhaltigkeit vereinen möchten.
Setzen Sie auf modernste LiFePO₄-Technologie, geprüfte Sicherheit und zukunftssichere Leistung – mit Felicity Solar, Ihrem Partner für intelligente Energiespeicherlösungen.
Wichtiger Hinweis:
Bei diesem Artikel handelt es sich ausschließlich um ein einzelnes Batteriemodul (z. B. zur Erweiterung eines bestehenden Speichersystems).
Für den Einsatz wird ein vollständiges System mit mindestens 4 Batteriemodulen sowie einem BMS (Battery Management System) benötigt.