21,90 €
Lieferzeit --> DE: 1 - 3 Werktage (EU: + 4 Werktage)
Lagernd: 10 Stück
Weitere Mengen bereits bestellt.
Beschreibung
Produktinformationen "Wandhalterung für Ausdehnungsgefäße inklusive Kappenventil mit Ablasshahn"
Praktische Wandhalterung mit Kappenventil für Ihr Ausdehnungsgefäß
Sichern Sie Ihr Ausdehnungsgefäß zuverlässig und machen Sie Wartungsarbeiten zum Kinderspiel. Diese Wandhalterung kombiniert stabile Befestigung mit einem praktischen Kappenventil mit Ablasshahn.
Durch den Universalbügel sichern Sie ihr Ausdehnungsgefäß zuverlässig an der Wand – stabil, platzsparend und ideal für kleine Räume. Die Halterung verhindert ein Herabfallen des Gefäßes und sorgt für einen aufgeräumten Aufbau ihrer Solarthermieanlage. Sie ist für Ausdehnungsgefäße von bis zu 25 Litern geeignet. Das Befestigungsloch ist mittig bei ca. 17,5 cm angeordnet, sodass kleine und mittlere Ausdehnungsgefäße sicher und passgenau montiert werden können. Achten Sie darauf, dass der Durchmesser Ihres Ausdehnungsgefäßes zu diesem Lochabstand passt.
Die Montage erfolgt unkompliziert mittels Dübeln.
Das integrierte Kappenventil (3/4″) mit Ablasshahn bietet einen praktischen Mehrwert bei Wartung und Tausch eines Ausdehnungsgefäßes. Seine Funktion den Wasserfluss gezielt abzusperren, ermöglicht Wartungs- und Reparaturarbeiten durchzuführen, ohne vorher das System zu leeren. Durch das geschlossene Kappenventil bleibt die Flüssigkeit sicher im System.
So behalten Sie Ihre Solarthermieanlage sicher, ordentlich und wartungsfreundlich im Griff – eine Lösung, die Schutz, Komfort und Platzersparnis vereint.
Technische Daten
Halterung:
geeignet für Ausdehnungsgefäße bis 25 Liter
Befestigungsloch: ca. 17,5 cm (mittig)
Wandmontage mittels Dübeln
Kappenventil:
3/4″ Anschluss
Temperaturbereich: -10 °C bis +110 °C (kurzzeitig bis +130 °C)
Maximaler Betriebsdruck: 10,0 bar
Gewinde: DIN ISO 228
Lieferumfang
1 x Universalbügel
1 x Kappenventil mit Flachdichtung
Montagematerial (Dübel, Schrauben, Unterlegscheiben, Muttern, Befestigungsmutter für das Ausdehnungsgefäß)
Montageanleitung
1. Montageort festlegen
Wählen Sie den passenden Platz für das Ausdehnungsgefäß (MAG). Der Anschluss erfolgt an die Sicherheitsgruppe im Rücklauf des Kollektorkreises.
2. Wandhalter montieren
Bringen Sie den Universalbügel mit den mitgelieferten Dübeln, Schrauben, Unterlegscheiben und Muttern an der Wand an.
3. Ausdehnungsgefäß befestigen
Setzen Sie das Ausdehnungsgefäß mit dem Medienanschluss nach oben in den Halter ein und fixieren Sie es mit der Befestigungsmutter.
4. Kappenventil installieren
Befestigen Sie das Kappenventil mit der Überwurfmutter am Ausdehnungsgefäß. Verwenden Sie dabei die Flachdichtung. Zusätzlichen Dichtmittel wie Hanf sind nicht erforderlich.
5. Ausdehnungsgefäß mit Solarstation verbinden
Stellen Sie eine Verbindung zwischen der Solarstation und dem Kappenventil her.
6. Inbetriebnahme vorbereiten
Bei geschlossenem Kappenventil das System spülen und die Druckprüfung durchführen. Anschließend am Ablasshahn entlüften, bis Solarflüssigkeit austritt.
7. Vordruck einstellen
Stellen Sie den Vordruck am MAG gemäß den Herstellerangaben ein.
8. Kappenventil öffnen
Nach dem Einstellen des Vordrucks kann das Kappenventil geöffnet werden.
Eigenschaften
| Zollgröße: | 3/4 Zoll |
|---|
Hersteller
Zilmet
ist das deutsche Tochterunternehmen der in Italien beheimateten ZILMET Gruppe, einem der größten europäischen Hersteller von Membrandruckausdehnunngsgefäßen und Plattenwärmetauschern.
Das Unternehmen betreut und beliefert seit 25 Jahren vom Standort in Wenden bei Olpe den Fachgroßhandel für Heizungstechnik sowie nahezu alle namhaften Hersteller von Wärmeerzeugern in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Herstellerangaben:
Zilmet Deutschland GmbH
Zum Eichstruck 5
57482 Wenden-Gerlingen
Tel.: +49 2762 92 42 0
Fax: +49 2762 92 42 15
Mail: info@zilmet.de
Installations- & Warnhinweise
Warnung: Alle Warnhinweis auf dem Produkt, auf der Verpackung oder in der Bedienungsanleitung sind bei der Montage und beim Gebrauch unbedingt zu beachten! Um Gesundheitsschäden zu vermeiden, richten Sie sich bei der Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung nach den Anweisungen des Herstellers. Wenn angegeben, diese Arbeiten nur von autorisiertem Fachpersonal durchführen lassen!
Bei Fragen rund um Sicherheit, Kompatibilität und Zulassung kontaktieren Sie unseren Kundensupport!