Produktinformationen "MAG Gefäßfüller 400 ml mit Korrosionschutz inkl. Druckflaschen Adapter 6 bar für Ausdehnungsgefäße"
MAG Gefäßfüller SANIT-CHEMIE inkl. Druckflaschen Adapter mit Manometer
Der SANIT MAG Gefäßfüller wurde speziell zur Ergänzung des Gasdrucks in Membranausdehnungsgefäßen entwickelt. Eine Dose enthält 400 ml und bietet bei ca. 25 °C und einem Druck von 1 bar ein Füllvolumen von ca. 110 Litern.
Eigenschaften:
- Zum Ergänzen und Überprüfen des Drucks in Ausdehnungsgefäßen
- Geeignet für Membran-Ausdehnungsgefäße in Heizungs-, Druckwasser- und Ölversorgungsanlagen
- Enthält Korrosionsschutz und Membranpflege
- Inhaltsstoffe: Butan/Propan
- Während des Füllvorgangs die Anlage abschalten
- Hergestellt in Deutschland
- Lieferumfang: 1 x Dose à 400 ml
Adapter mit Manometer:
Der Adapter mit Manometer ist eine Prüf- und Nachfüllgarnitur, bestehend aus einem flexiblen 60 cm langen Füllschlauch. Dieser besitzt:
- Überwurfmutter VG8 für das Prüfventil am Ausdehnungsgefäß
- Kugelhahn (7/16-28 UNEF-Gewinde) für die Gefäßfüllerflasche
- Manometer: 0 - 6 bar (Ø 40 mm)
- Absperreinrichtung zur sicheren Druckregulierung
- PVC-Schlauch ca. 60 cm
Anwendung:
- Adapter vorbereiten:
- Den Adapter auf das Ventil der Dose aufschrauben.
- Das Einfüllventil an das Ausdehnungsgefäß anklemmen.
- Drucküberprüfung:
- Den aktuellen Druck am Manometer des Adapters ablesen.
- Füllvorgang:
- Das Ventil am Adapter langsam öffnen, um Druck zuzuführen.
- Bei größeren Mengen zwischendurch Füllvorgang unterbrechen und den Druck kontrollieren.
- Füllvorgang abschließen:
- Nach Erreichen des gewünschten Drucks das Ventil schließen.
- Das Einfüllventil vom Ausdehnungsgefäß abklemmen.
- Den Adapter von der Dose abschrauben.
Mit dieser Prüf- und Nachfüllgarnitur kann der Druck in Membran-Ausdehnungsgefäßen einfach überprüft und bei Bedarf nachgefüllt werden.
Solardirekt24
Herstellerangaben:
Solardirekt24 GmbH
Spiesheimerweg 22
55286 Wörrstadt
Tel.: +49 6732 - 608 99 99
Mail: info@solardirekt24.de
Installations- & Warnhinweise
Warnung: Alle Warnhinweis auf dem Produkt, auf der Verpackung oder in der Bedienungsanleitung sind bei der Montage und beim Gebrauch unbedingt zu beachten! Um Gesundheitsschäden zu vermeiden, richten Sie sich bei der Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung nach den Anweisungen des Herstellers. Wenn angegeben, diese Arbeiten nur von autorisiertem Fachpersonal durchführen lassen!
Bei Fragen rund um Sicherheit, Kompatibilität und Zulassung kontaktieren Sie unseren Kundensupport!
Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung: 2-Propanol; Isopropylalkohol; Isopropanol
Signalwort: Gefahr
Gefahrenhinweise:
- H222: Extrem entzündbares Aerosol
- H229: Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten.
- H319: Verursacht schwere Augenreizung
- H336: Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
Sicherheitshinweise:
- P210: Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellen fernhalten.
- Nicht rauchen.